Unsere AGB
§1 Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Die von uns auf unseren Webseiten dargestellten Produkte und beschriebenen Dienstleistungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern nur eine unverbindliche übersicht unseres Sortiments. Jeder Besucher unserer Webseite, der die Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen " oder "Kaufen " anklickt gibt eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb befindlichen Waren oder Dienstleistungen ab. Unmittelbar nach diesem Anklicken wird die Bestellung in unserer Datenbank gespeichert und der Eingang der Bestellung dem Kunden bestätigt.
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir eine gesonderte Auftragsbestätigung dem Kunden zusenden oder die Ware zustellen.
Der Kunde erhält von uns zudem diese AGB per E-Mail, als Link oder als Anhang.
Sollte die Rotfuß GmbH nach Vertragsabschluss feststellen, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist, kann die Rotfuß GmbH vom Vertrag zurücktreten. In einem solchen Fall erhält der Kunde unverzüglich Nachricht. Eventuell bereits erbrachten Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich erstattet. Weitere Ansprüche des Kunden gegen die Rotfuß GmbH sind ausgeschlossen.
Die Vertragssprache zwischen uns und dem Kunden ist Deutsch. Es gelten jeweils die Preise vom Tag der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive deutscher Mehrwertsteuer, zuzüglich Verpackungs- und Transportkosten.
§2 Lieferung
Sofern der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist, erfolgt die Lieferung auf Gefahr des Kunden, auch bei Teillieferungen. Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware erst mit der übergabe der Ware auf den Kunden über. Der übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist. Die Lieferung erfolgt stets an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Die Lieferung kann durch eine Zusendung der überweisungsbestätigung (per Fax oder E-mail) beschleunigt werden.
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands und in andere Länder sind auf unseren Webseiten zu finden, und werden zusätzlich in der übersicht der Bestellung ausgewiesen. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union fallen zusätzliche Zölle und Gebühren für den Kunden an.
Unsere Angaben über Lieferfristen beziehen sich auf die Zeit nach der vollst ändigen Bezahlung des Kaufpreises, d.h. mit dem Eingang des Kaufpreises auf unseren Konten. Die ausgewiesenen Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich zugesagt oder schriftlich bestätigt wurden.
Der Kunde (oder sein Beauftragter) ist verpflichtet die Ware unmittelbar nach Empfang auf Transportschäden zu prüfen. Sollte die Ware Transportschäden aufweisen, muss der Kunden diesen Schaden dem Zusteller anzeigen und sich eine schriftliche Bestätigung über den Schaden ausstellen lassen.
§3 Widerrufsbelehrung
Belehrung und Informationen über das Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB
Widerrufsrecht
Sofern der Kunde ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, kann er seine Vertragserklärung innerhalb von 31 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (bspw. per Brief, Fax, oder E-Mail) oder - wenn ihm die Ware vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrenden Lieferungen gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246, § 2 EGBGB in Verbindung mit § 1, Abs. 1 und 2 EGBGB sowie § 312g, Abs. 1, S.1 BGB in Verbindung mit Art. 246, § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an:
Rotfuß GmbH
Valentin Rotfuß
Lessingstraße 7
74834 Elztal
Deutschland
Fax: +49-(0)6293-7950806
E-Mail: (info) (AT-Zeichen) (deinschlosser.de).
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (bspw. Zinsen) herauszugeben. Die Rotfuß GmbH trägt die Kosten für die Sendung der Ware zum Kunden (die in der Bestellung des Kunden ausgewiesenen Versandkosten).
Sofern der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren kann, muss er uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Ware muss der Kunde nur Wertersatz leisten, soweit die Verschlechterung auf eine Nutzung der Ware zurückzuführen ist, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht - wie es dem Kunden in etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre. Im übrigen kann der Kunde die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Ware nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert negativ beeinträchtigt.
Der Kunde hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung (Zahlung des Kaufpreises) oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Ansonsten ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Die Rücksendungsunterlagen (bspw. eine Wertmarke des Postunternehmens) werden dem Kunden im Falle des erfolgreichen Widerrufs per E-Mail oder per Brief zur Verfügung gestellt. Ansonsten trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Kunden abgeholt. Paketversandfähige Waren sind auf Gefahr des Kunden zurückzusenden.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Ware, für uns mit deren Empfang. Unfreie Rücksendungen werden von uns nur angenommen, wenn wir hierzu unsere Zustimmung erteilt haben.
Widerrufsrecht besteht nicht in folgenden Fällen:
Bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Gleiches gilt für Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für die Rücksendung geeignet sind, schnell verderben können oder deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
§4 Garantie, Gewährleistung und Schadensersatz
Die Garantie auf Schweißnähte der von uns gefertigten Waren beträgt 10 Jahre. Die Frist beginnt mit dem Gefahrübergang. Für gebrauchte Waren beträgt die Garantie 12 Monate. Im übrigen richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Vorschriften.
Es wird ausdrücklich keine Garantie und Gewährleistung für unsachgemäßen Gebrauch übernommen. Auch für Befestigung (bspw. zwischen Produkt und Wand oder Decke) der Ware übernehmen wir kein Gewähr.
Mängel oder Beschädigungen, die auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung oder unsachgemäßen Einbau sowie Verwendung ungeeigneten Zubehörs oder änderungen der Originalteile durch den Kunden oder einem von der Rotfuß GmbH nicht beauftragten Dritten zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Ein auf Gebrauch beruhender Verschleiß ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet die Rotfuß GmbH lediglich, soweit diese auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Tun oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch die Rotfuß GmbH oder seines Dienstleisters (bspw. dem beauftragten Zusteller) beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben davon unberührt.
Wird eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung der Rotfuß GmbH auf erkennbaren Schaden begrenzt.
Von der Garantie sind ausgenommen:
• Alle Mängel am Produkt, die auf Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, unüblichen Umweltbedingungen, sachfremde Betriebsbedingungen, überlastung oder mangelnde Wartung oder Pflege zurückzuführen sind.
•Alle Produkte, an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen wurden.
•Alle geringfügigen Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für die Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Produkts unerheblich sind.
§5 Fälligkeit und Zahlungsbedingungen
Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart, sind Rechnungen der Rotfuß GmbH unverzüglich und ohne Abzug zahlbar. Die Rechnungen der Rotfuß GmbH werden dem Kunden, sofern nichts anderes vereinbart, in elektronischer Form zugestellt.
Die Zahlung erfolgt bei Lieferung per Nachnahme bar. Bei Bezahlung per Vorkasse erhält der Kunde die Ware frei Haus. Bei Kreditkartenzahlungen erfolgt die Abbuchung mit der Erstellung der Rechnung und Versand der Ware.
Die Rotfuß GmbH behält sich die Ablehnung von Schecks und anderen unbaren Zahlungsmitteln vor. Die Annahme von unbaren Zahlungsmitteln erfolgt stets nur zahlungshalber.
Alle Zahlungen in fremder Währung werden gemäß Bankabrechnung gutgeschrieben. Die etwaigen Bankgebühren sind vom Kunden zu tragen.
Sofern der Kunde mit der Bezahlung des Kaufpreises in Verzug ist, ist die gesamte Höhe des Kaufpreises während des Verzugs mit 5 v.H. über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen. Falls der Rotfuß GmbH ein nachweislich höherer Verzugsschaden entstanden ist, ist die Rotfuß GmbH berechtigt, diesen geltend zu machen.
§6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Rotfuß GmbH.
Der Kunde ist nicht berechtigt, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Dritten zu veräußern. Sollte der Kunde dennoch dagegen verstoßen, tritt er alle Ansprüche gegenüber dem Erwerber an die Rotfuß GmbH ab. Die Rotfuß GmbH nimmt diese Abtretung an.
§7 Datenschutz
Diese Webseite wird von der Rotfuß GmbH betrieben. Die von der Rotfuß GmbH betriebenen Webseiten setzen allen Browsers Cookies und nutzen Freshdesk. Freshdesk ist ein Dienst der Freshdesk Inc. ("Freshdesk") zur Bearbeitung von Anfragen. Die durch Freshdesk aufgezeichneten Informationen werden an verschiedene Server übertragen und dort gespeichert. Diese Server befinden sich auch in den USA. Falls Sie das nicht möchten, senden Sie bitte der Rotfuß GmbH keine E-Mails. Rufen Sie uns stattdessen telefonisch an.
Durch die Nutzung der Webseiten der Rotfuß GmbH erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass seinem Browser Cookies gesetzt werden, dass die Rotfuß GmbH seine Nutzung der Webseiten der Rotfuß GmbH für die Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen auswertet und seine Anfragenüber Freshdesk bearbeitet. Ferner erklärt sich der Kunde auch damit einverstanden zu sein, dass die Rotfuß GmbH die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Kundendaten im Sinne des Bundesdatenschutzes verarbeitet, speichert und auswertet.
Die persönlichen Daten des Kunden dienen zur Abwicklung von Aufträgen, eventuell erforderlichen Rückfragen und möglicher Reklamationsabwicklungen.
Die Rotfuß GmbH gibt keine personenbezogenen Kundendaten an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Bestell - oder Zahlungsabwicklung die Übermittlung von Daten erfordern. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Der Kunde hat jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung deiner bei der Rotfuß GmbH gespeicherten Daten.
§8 Schutzrechte
Wir behalten uns an allen von uns gelieferten Produkten, Abbildungen und sonstigen Unterlagen die gewerblichen Schutz- und Urheberrechte vor. Eine Nachahmung durch Dritte bedarf unserer besonderen Genehmigung.
Sofern uns der Kunde eigene Fotos, Zeichnungen oder anderes Material in Bild, Ton oder Text zur Verfügung stellt, gewährt er der Rotfuß GmbH ein kostenloses, nicht-exklusives und zeitlich unbeschränktes Nutzungs- und Verwertungsrecht an diesem urheberschutzfähigen Material. Die übertragenen Nutzungs- und Verwertungsrechte schließen auch das Recht ein, diese ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen. Die übertragenen Nutzungs- und Verwertungsrechte erlöschen, sofern sie gegen die angezeigten Interessen des Kunden genutzt oder verwertet werden.
§9 Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Durch die Abgabe einer Bestellung werden diese AGB anerkannt. Den AGB gewerblicher Kunden widersprechen wir hiermit. Für jegliche Verhandlungen mit gewerblichen Kunden ist Mosbach (Baden) der Gerichtsstand.
§10 Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, unsere AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern.
Solche Änderungen gelten nicht für bereits getätigte Bestellungen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.